Die Iwona App

Wofür ist die App gemacht:

Die Benutzer dieser App werden nur Kunden der gleichnamigen Firma in Polen sein. Diese stellt unter anderem Kamine und Kamineinsätze her die über eine Webseite von außen gesteuert werden können. Für dies Webseite sind Zugangsdaten notwendig. Diese Daten erhalten qualifizierte Kunden von dieser Firma. Mit dieser App und eben diesen Zugangsdaten kann man dann die Funktion des Ofen alternativ steuern. Dabei nutzt die App natürlich die Webseite der Firma die öffentlich im Netz steht. Ohne Zugangsdaten ist die App funktionslos.

Hinweis: Der Entwickler der App hat keinerlei kommerzielle Verbindungen zu der Firma. Die App kann kostenlos genutzt werden. Die Benutzung der App geschieht auf eigene Gefahr, ich schließe Gewährleistung und Haftung für Folgeschäden aus. Es ist aus Entwicklersicht zwar sehr unwahrscheinlich, dass Schäden durch Benutzung dieser App geschehen, weil nur die Daten im Bereich "Einstellungen" überhaupt geändert werden können, aber dennoch wird keinerlei Haftung übernommen. 

Download of Video of the Iwona-App


Statusabfrage

Nach dem Einloggen auf die Webseite des Kaminherstellers werden die wichtige Daten des Kamins angezeigt. Die Anzeige wird nicht periodisch erneuert, sondern nur bei Öffnen der App und wenn der Button "Aktualisieren" gedrückt wird.

 

 

 


Einstellung von Kamindaten

Auf diesem Tab können Einstellungen des Kamins geändert werden, insbesondere kann der Kamin ein- und ausgeschaltet werden. Die Daten werden erst gesendet wenn der Button "Einstellungen senden" gedrückt wird. Es erfolgt eine haptische Rückmeldung und ein Hinweis, dass gesendet wurde.

 

 


Graphen anzeigen

Hier können Graphen angezeigt werden, so wie sie auch auf der Webseite erscheinen. Man kann hineinzoomen und den Graphen verschieben.

 


Informationen

Hier können die Zugangsdaten erneut eingegeben werden, etwa wenn zu Beginn eine Falscheingabe erfolgte. Im Feld "Über die App" sind Bedienungsinformationen zu finden.